
Plant DNA Kit
Unser Plant DNA Kit ermöglicht eine einfache und zuverlässige Isolierung von DNA aus unterschiedlichen Pflanzenmaterialen (z.B. Blätter, Stängel, Samen, Wurzeln). Durch eine Säulchen-basierte DNA-Aufreinigung und optimierte, nahezu gesundheitlich unbedenkliche Puffer überzeut unser Kit mit einfachster Handhabbarkeit und hoher Sicherheit. Der Plant DNA Kit enthält verschiedene Lysepuffer und Protokolle für einen effizienten Aufschluss unterschiedlicher, pflanzlicher Ausgangsmaterialien (frisch, gefroren oder getrocknet). Nach der Lyse entfernt ein Vorfiltrationsschritt nicht-lysierte pflanzliche Bestandteile. Innerhalb von 30-40 min (inklusive Lyse) erhalten Sie qualitativ hochwertige isolierte DNA (ca. 3 - 25 µg), die sich ideal für nachfolgende Downstream-Analysen und Polymerase Chain Reactions (PCRs) eignet.
Eigenschaften
Schnelle Isolation - In nur 30-40 min (inklusive Lyse)
Einfache Handhabung - Säulchen-basierte DNA-Isolierung
Hoher Durchsatz - bis zu 100 mg Trockengewicht bzw. 180 mg Nassgewicht
Hohe Ausbeute - Ausbeute ca. 3-25 µg DNA; Bindungskapazität der Säule > 50 µg DNA
Hohe Sicherheit - Ohne Verwendung giftiger Substanzen wie Phenol, DTT, beta-Mercaptoethanol
Gut zu wissen
Da Pflanzen über primäre sowie sekundäre Pflanzenstoffe verfügen, gestaltet sich die Isolierung von DNA aus Pflanzengeweben oft sehr schwierig. Primäre Pflanzenstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette) stellen die Hauptbestandteile der Pflanze dar. Durch sekundäre Pflanzenstoffe (Farb-, Duft- und Aromastoffe) gelingt der Pflanze das Anlocken von Insekten und das Abwehren von Schädlingen. Sekundäre Pflanzenstoffe sind z.B. Polyphenole (wie Flavonoide und Anthocyane), Carotinoide oder Alkaloide. Bei der DNA-Isolation aus Pflanzengeweben kommt es oft zu einer Interferenz der DNA mit Polyphenolen, Polysacchariden und Lipiden. Dadurch wird die DNA-Ausbeute verringert und die Qualität der extrahierten DNA gemindert.
Unser Plant DNA Kit ist optimiert für die DNA-Isolierung aus Pflanzenmaterial. Durch zwei speziell entwickelte Lysepuffer ermöglicht unser Kit eine schnelle und effiziente RNA-Isolierung aus den anspruchsvollsten Pflanzenmaterialien. Nicht lysierte Pflanzenteile werden mit Hilfe eines Vorfiltrationsschritts entfernt. Ihre Proben können nach der Homogenisierung auch ohne Bedenken für längere Zeit im Lysepuffer (bei -20 oC) gelagert werden.
Sie benötigen
ein FBS-Testmuster?