Zum Hauptinhalt springen

VLE DMEM

Very Low Endotoxin (VLE) DMEM ist ein standardisiertes Zellkulturmedium mit stark reduziertem Endotoxingehalt. Durch den niedrigen Endotoxingehalt reduzieren sich Chargenvariationen des Mediums und die Reproduzierbarkeit der Experimente wird erhöht. DMEM ist ein modifiziertes Eagle-Medium und zeichnet sich durch seinen vierfachen Gehalt an Vitaminen und Aminosäuren aus. Durch seinen hohen Nährstoffgehalt eignet es sich sehr gut für die Kultivierung eines breiten Spektrums adhärenter Zelltypen wie Säugetierzellen, Insektenzellen und Pflanzenzellen.

Artikelliste

ProdukteArtikelnummerMengeShop
VLE DMEM
Very Low Endotoxin, mit stabilem Glutamin, mit 3.7 g/l NaHCO3
BS.FG1445
500 ml

Gut zu wissen

Endotoxine zählen strukturell zu den Lipopolysacchariden (LPS) und sind Bestandteile der äußeren Zellmembran von gramnegativen Bakterien oder Cyanobakterien. Sie werden von lebenden Bakterien durch Abspaltung von Vesikeln oder beim Absterben durch den Zerfall der äußeren Zellwand freigesetzt und lösen starke zelluläre und immunologische Reaktionen hervor. Bakterien werden durch verschiedene Sterilisationsverfahren inaktiviert, Endotoxine sind aber sehr hitzestabil und überstehen meist sogar die Sterilisation. In der Zellkultur führen Endotoxine zu ungewünschten immunologischen zellulären Reaktionen, einem negativen Einfluss auf die Transfektion und sie senken sowohl die Transfektionseffizienz als auch die Reproduzierbarkeit der Experimente.

Sie benötigen
ein FBS-Testmuster?