Zum Hauptinhalt springen

BSK-H Medium

BSK-H Medium ist ein spezifisches, sehr nährstoffreiches ready-to-use Zellkulturmedium für die Kultivierung oder Isolierung von Spirochaeten (wie z.B. Borrelia spec., insbesondere B. burgdorferi und B. hermsii). Unser BSK-H Medium basiert auf dem Connaught Medical Research Laboratories (CMRL) Medium 1066 und ist zusätzlich angereichert, um den Nährstoffbedarf frisch isolierter Spirochäten zu decken.

Die spezielle Formulierung des Mediums zeichnet sich durch einen sehr hohen Gehalt an Proteinen und Peptiden, einen Reichtum an Nukleosiden (Nukleobase und Pentose, ohne Phosphatreste) und einen sehr hohen Gehalt an Vitaminen aus. Als Energiequelle dient den Zellen Glukose. Zur Aufrechterhaltung des pH-Werts und zur garantierten Langzeitstabilität verwendet BSK-H Medium die Puffersubstanz HEPES. Unser BSK-H Medium enthält zudem N-Acetyl-D-Glucosamin, welches das essentielle Element des bakteriellen Peptidoglycan darstellt.

Durch spezifische Galenik und exakte Produktionsprozesse garantieren wir Ihnen ein BSK-H Medium von höchster Qualität und Reinheit von Charge zu Charge. Damit erreichen Sie ein konstantes und reproduktives Zellwachstum Ihrer Spirochaeten. Für garantierten Erfolg Ihrer in vitro-Zellkultur empfehlen wir Ihnen das BSK-H Medium mit 3-8% Kaninchenserum zu supplementieren.

Artikelliste

ProdukteArtikelnummerMengeShop
BSK-H Medium - mit L-Glutamin
(mit 6 g/l D-Glukose, mit 6 g/l HEPES, mit Phenolrot)
BS.2.12ML.100
100 ml
BS.2.12ML.500
500 ml
BSK-H Medium - ohne Glutamin
(mit 6 g/l D-Glukose, mit 6 g/l HEPES, mit Phenolrot)
BS2.12OL.100
100 ml
BS.2.12OL.500
500 ml

Gut zu wissen

Die Verwendung des BSK-H Mediums zur Kultivierung von Borrelien wird von der DMSZ empfohlen.

Unser ready-to-use BSK-H Medium enthält kein Kaninchen-Serum und sollte mit 3-8% Kaninchenserum supplementiert werden.

Wichtig: Wir raten Ihnen dringend davon ab mit Kaninchenserum vorsupplementiertes BSK-H Medium zu erwerben. Da die Formulierung des enthaltenen Kaninchenserums unbekannt ist, haben Sie bei Wachstumsschwierigkeiten Ihrer Borrelienkultur keinerlei Eingriffs- oder Manipulationsmöglichkeiten. Auch eine Reproduktion Ihrer Experimente mit unterschiedlichen Chargen ist nicht möglich. Geben Sie besser selbst Kaninchenserum einer Ihnen bekannten Charge hinzu, um eine gleichbleibende Formulierung zu gewährleisten. (z.B. RAB.SE.0100)

Lagerung

Lagertemp.: +2°C bis +8°C

Anwendung

  • Kultivierung von Borrelien/Spirochaeten
  • Isolierung von Borrelien/Spirochaeten

Sie benötigen
ein FBS-Testmuster?